Durch die Integration von Expertise aus Bildung, Forschung und Praxis schaffen wir inspirierende Lernräume, die sowohl Schüler:innen als auch Lehrpersonen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts rüsten. Unsere Kurse und Workshops fördern digitale Kompetenzen und Kreativität, bereiten auf ein sinnstiftendes Leben vor und ermöglichen eine aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft.
Schüler:innen entwickeln und verkaufen ihre eigenen Produkte – von der Idee bis zum Marktstand!
Alexander Schmiedheiny Stiftung | Amt für Volksschule und Sport Appenzell Ausserrhoden | Asuera Stiftung | AVINA Stiftung | Bärbel & Paul Geissbühler Stiftung | Dr. Fred Styger Stiftung | Ernst Göhner Stiftung | Fourfold Stiftung | Gebert Rüf Stiftung | Hans Huber Stiftung | Hans und Wilma Stutz Stiftung | Hilti Foundation | Hirschmann Stiftung | HUBER + SUHNER Stiftung | IT-Bildungsoffensive | Lienhard-Stiftung | Maiores Stiftung | Metrohm Stiftung | Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung | Rising Tide Foundation | Roland Bartholet | Stadt St. Gallen | Steinegg Stiftung | Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger | Stiftung Ostschweizer Stickfachschule St. Gallen
Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise!
Nutze dazu die untenstehende Anleitung.