Smarte Events

Durch die Integration von Expertise aus Bildung, Forschung und Praxis schaffen wir inspirierende Lernräume, die sowohl Schüler:innen als auch Lehrpersonen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts rüsten. Unsere Kurse und Workshops fördern digitale Kompetenzen und Kreativität, bereiten auf ein sinnstiftendes Leben vor und ermöglichen eine aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft.

Microbit_SM_O_01_0028
Webinar über Strategien für den Umgang mit KI im Unterricht

Do, 13.11.2025 |

Zoom

Für Schüler:innen der 5.–7. Klasse: Gestalte dein eigenes smartes Mini-Eigenheim und programmiere mit dem Micro:Bit Sensoren und Aktoren – erlebe Technik hautnah!

Do, 13.11.2025 |

Smartfeld Rapperswil, Neue Jonastrasse 59, 8640 Rapperswil-Jona

Zwei Nachmittage für mehr Orientierung, klare Guidelines und konkrete Methoden, damit du KI gewinnbringend in deine Unterrichtspraxis integrieren kannst.

Mi, 03. & 10.12.25 |

Smartfeld St. Gallen

Zwei Nachmittage für mehr Orientierung, klare Guidelines und konkrete Methoden, damit du KI gewinnbringend in deine Unterrichtspraxis integrieren kannst.

Mi, 12. & 19.11.25 |

Smartfeld Rapperswil-Jona

Zwei Nachmittage für mehr Orientierung, klare Guidelines und konkrete Methoden, damit du KI gewinnbringend in deine Unterrichtspraxis integrieren kannst.

Mi, 04. & 11.02.26 |

Smartfeld Buchs

Beim dreitägigen Event sollen Lösungsansätze für reale Unternehmen von Studiernden und Schüler*innen erarbeitet werden.

12.-14. Februar 2026 | Smartfeld St. Gallen

1. Einführung

Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise! 

Nutze dazu die untenstehende Anleitung.